Praktische Hilfe: Psychoedukation bei Depression

Am Dienstag, 14.10.25 um 17.30 Uhr startet in der arCus-Kontaktstelle erneut ein Psychoedukationskurs bei Depression.

Psychoedukation ist ein bewährtes Instrument, um Menschen bei psychischen Erkrankungen aktiv zu unterstützen.
In diesem Kurs geht es um eine Auseinandersetzung mit dem Thema Depression. Zu den Inhalten zählen: 

-→ Wissensvermittlung: Was ist eine Depression? Was passiert bei einer Depression? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wirken Medikamente? usw.

-→ Informationsaustausch: Was hat persönlich geholfen? Welche Behandlungen und Behandler*innen waren hilfreich? Persönliche "Aha-Momente" usw.

-→ Praktische Alltagsbewältigung: Strategien gegen die Depression, Praktische Umsetzungshilfen, “Hausaufgaben” 

Ziel ist es, mit den Teilnehmer*innen eine Position zu entwickeln, die aktives, selbstbestimmtes Handeln ermöglicht. Der Kurs wird von einer erfahrenen Psychologin geleitet. Er umfasst 10 Termine. Weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Gruppe.

Der Kurs ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns. Da die Platzzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich 05171/790260.

Die Psychoedukation bei Depression startet im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit des Peiner Bündnisses gegen Depression. Der Kurs wird gefördert vom niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie.