Diplom Psychologe Klaus Gatzemeier
"Angehörige und Bezugspersonen von psychisch erkrankten Menschen - oft allein gelassen"
Vortrag und Diskussion
Donnerstag, 23.10.25, 17.00 Uhr bei arCus, Ilseder Str. 39, 31226 Peine
Klaus Gatzemeier ist Diplom-Psychologe und langjährig für das lokale Bündnis gegen Depression aktiv. Er war außerdem lange Jahre im sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Hildesheim tätig. In allen Bereichen ist er immer wieder mit der besonderen Rolle Angehöriger und Vertrauenspersonen von psychisch erkrankten Menschen konfrontiert worden. In dieser Veranstaltung soll nun diese besondere Rolle im Fokus stehen:
-→ Angehörige und Vertrauenspersonen von psychisch erkrankten Menschen werden meist allein gelassen, gelten eher als Störenfriede im Ablauf, werden oftmals selbst stigmatisiert als Mitverursacher und werden nicht ernst genommen als Expert*innen und wesentliche gesundheits-förderliche Faktoren im Verlauf des Behandlungs- und Genesungsprozesses der Betroffenen.
-→ Angehörige sind ernstzunehmende Expert*innen für die Behandlung und die Genesung der Betroffenen. Sie haben das notwendige Wissen zum etwaigen Beginn der Krankheit, können zu Ursachen und Verlauf wichtige Informationen geben und können eine umfassende Diagnostik absichern. Sie besitzen oft wichtiges Wissen, was ihnen selbst und dem bzw. der Betroffenen hilft.
-→ Angehörige sind nicht nur diejenigen, die mit fehlender Krankheits- und Behandlungseinsicht bei den Betroffenen konfrontiert sind, sondern begleiten den langen und schmerzlichen Weg in die Behandlung meist allein; der oft erst nach Monaten und Jahren von den Betroffenen „freiwillig“ gegangen wird.
Diese und weitere Themen der besonderen Situatiuon, in der sich Angehörige psychisch erkrankter Menschen befinden, sollen in der Veranstaltung thematisiert und diskutiert werden.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem dem Lokalen Bündnis gegen Depression des Landkreises Peine und arCus. Der Eintritt ist frei.