...Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines Tages in die Antwort hinein.
Rainer Maria Rilke
Standorte
Geschäftsstelle
Woltorfer Straße 7
31224 Peine
0 51 71 / 79 02 60
post@arcus-peine.de
Kontakt- und Beratungsstelle
Ilseder Straße 39
31226 Peine
Ansprechpartner: Herr Reisewitz
0 51 71 / 59 12 50
Betreutes Wohnen
Woltorfer Straße 7
31224 Peine
Ansprechpartner: Herr Franke
0 51 71 / 79 02 60
Tagesstätte
Ilseder Straße 39
31226 Peine
Ansprechpartner: Herr Schrader
0 51 71 / 59 12 45
Bereich Arbeit und Beschäftigung
Ilseder Straße 39
31226 Peine
Ansprechpartner: Herr Schrader
0 51 71 / 79 12 48 4
Termine und Veranstaltungen
Mittwochs, 14tägig, 17.30 Uhr
in der arCus-Kontaktstelle
Mit Selbstvertrauen geht alles besser
Selbsthilfeprojekt für junge Menschen in Kooperation mit der KISS
(Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Peine)
Die Stärkung von Selbstvertrauen, Motivation, sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und anderer wichtiger Eigenschaften steht im Mittelpunkt des Projektes, das die Kontaktstelle für Selbsthilfe des Paritätischen (KISS) und die arCus-Kontaktstelle gemeinsam anbieten.
Weitere Informationen dazu gibt es im Flyer, der hier heruntergeladen werden kann:
arCus Halbjahresprogramm
Angebote im 1. Halbjahr 2022
Unser Halbjahresplan informiert Sie über alle Einzelveranstaltungen, Kurse und Gruppen
[download Halbjahreskalender 1. Halbjahr 2022]
