Verstehen ist immer eine Reise in das Land des Anderen
der türkische Dichter Fazil Hüsnü Daglarca
Unsere Veranstaltungen
"Wahnsinn um drei Ecken"
In dem Buch “Wahnsinn um drei Ecken” erzählen eine Mutter und ihre Tochter gemeinsam von den Erschütterungen durch die psychischen Krisen ihres Sohns, beziehungsweise Bruders. In Briefwechseln und kurzen Texten erfahren wir vom Gefühl, selbst verloren zu gehen, vom Sichkümmern, vom Herumsitzen auf psychiatrischen Stationen, von unterschwelligen Vorwürfen der Pflegekräfte, von Schrecken und Sprachlosigkeit. Ein ganzes Familiengefüge bricht auseinander und wird doch wieder eins. (https://psychiatrie-verlag.de/product/wahnsinn-um-drei-ecken/ - Rezension: https://www.hartwighansen.de/rezensionen/samstag/)
Friederike Samstag, die Schwester, ist heute Philosophin. Sie wird einige Passagen aus dem Buch und aus neueren Veröffentlichungen lesen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
Termine und Veranstaltungen
Sonntag, 25.06.23, 10.00 Uhr
Brunch: Grillen
Bratwurst und Salat
Kosten: Umlage
Anmeldung erforderlich!
Start: Dienstag, 25.04.23, 19.00 Uhr
Psychoedukation bei Depression
Kurs über 10 Abende.
Kosten: Kostenlos.
Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen hier.
Mittwochs, 14tägig, 17.30 Uhr
in der arCus-Kontaktstelle
Mit Selbstvertrauen geht alles besser
Selbsthilfeprojekt für junge Menschen in Kooperation mit der KISS
(Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Peine)
Die Stärkung von Selbstvertrauen, Motivation, sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und anderer wichtiger Eigenschaften steht im Mittelpunkt des Projektes, das die Kontaktstelle für Selbsthilfe des Paritätischen (KISS) und die arCus-Kontaktstelle gemeinsam anbieten.
Weitere Informationen dazu gibt es im Flyer, der hier heruntergeladen werden kann:
arCus Halbjahresprogramm
Angebote im 1. Halbjahr 2023
Unser Halbjahresplan informiert Sie über alle Einzelveranstaltungen, Kurse und Gruppen
Halbjahreskalender 1.Halbjahr 2023
